Blog
Persönliches, Inspirationen, Learnings
Wirklich wirksam werden – jenseits vom Gefallenwollen
Viele Menschen sind damit beschäftigt, es anderen recht zu machen.Sie wollen gefallen, dazugehören, gemocht werden.Sie achten darauf, wie sie wirken – ständig, fast wie ein innerer Reflex. Und auf den ersten Blick wirkt das sympathisch:Rücksichtnahme....
Unter den Blinden die Einäugige
Es gibt Momente – in Gesprächen, im Kollegenkreis, in gesellschaftlichen Diskussionen –, da habe ich das Gefühl, dass ich etwas sehe, das andere (noch) nicht sehen wollen.Dass ich eine Verbindung erkenne, eine Entwicklung, eine Gefahr – und andere begegnen mir mit...
Sich entschuldigen können – oder auch nicht
Es passiert in Gesprächen, im Privaten wie im Beruflichen: Eine Aussage verletzt.Ein Verhalten war unfair.Ein Moment kippt, weil jemand über eine Grenze gegangen ist. Und dann … kommt nichts.Kein „Entschuldigung“.Kein „Es tut mir leid.“Kein „Ich sehe, dass ich dich...
Ich muss mich doch abgrenzen
Von Barbara Messer, Horizonautin „Ich muss doch Grenzen setzen.“„Ich muss mich schützen.“„Ich muss mich doch abgrenzen.“ So oder ähnlich klingt es in vielen Coachings, Seminaren und Gesprächen. Und es klingt vernünftig. Geradezu selbstverständlich. In einer Welt,...
Die Anstrengung, nicht hinzusehen
Von Barbara Messer, Horizonautin Es gibt kaum etwas, das so viel Kraft kostet, wie das Ignorieren einer Wahrheit, die längst da ist. Wir tun es dennoch. Täglich.Wir verdrängen, verschieben, lenken uns ab.Wir sagen Sätze wie:„Das will ich gar nicht wissen.“„Das...
Beisetzungsfeierlichkeiten einer Trainerausbildung – ein Übergang in Würde
Jetzt ist sie vorbei. Die Geschichte ist erzählt. Und sie darf einen Platz bekommen.Die Trainerausbildung, die mich über viele Jahre begleitet hat – im In- und Ausland, mit verschiedensten Kooperationspartnern, in Präsenz und zunehmend auch als Blended-Format – ist...
Das will ich gar nicht wissen
Von Barbara Messer, Horizonautin „Das will ich gar nicht wissen.“„Ich bleibe lieber bei meiner Meinung.“„Nein, das interessiert mich auch nicht.“ So oder so ähnlich klingen die Sätze, wenn Menschen die Tür zur Erkenntnis einen Spalt breit offen lassen – nur um sie...
Sex sells – oder warum ein Dekolleté kein Konzept sein muss
Neulich sah ich eine Werbung auf einem LKW: Eine nackte Frauenhälfte räkelt sich lasziv über die Plane – um für ein Waschbecken zu werben. Daneben ein anderes Motiv: Ein muskulöser Männerkörper, leicht verschwitzt, die Mechanikerhose tief auf der Hüfte – er...
Wer es glaubt, wird selig
Vom Mut, Gedanken wirklich zu prüfen Es braucht heute nicht viel: Ein paar große Worte, eine starke Meinung, eine scheinbare Wahrheit. Jemand sagt etwas – und schon ist sie unterwegs: Die Behauptung. Die Geschichte. Der neue Gedanke. Und viele? Sie...
Berufskrankheit? Oder einfach ein geübter Blick.
Ich hab ja sofort eine Idee. Man könnte doch so oder so … oder vielleicht noch ganz anders. Und zack – da ist er wieder: mein innerer Coach-Modus. Neulich sprach ich mit einem unglaublich versierten Handwerker. Ein Maler, der nicht einfach nur Wände streicht,...