Blog
Persönliches, Inspirationen, Learnings
Warum ich meine Trainerausbildung beerdige
Die Trainerausbildung war über viele Jahre mein Herzensprojekt. Ich habe mit internationalen Partnern zusammengearbeitet, eigene Konzepte entwickelt und sie mit viel Liebe und Engagement immer wieder neu aufgelegt – zuletzt sogar als Blended-Learning-Format. Doch...
Veränderung? Ja, später.
„Veränderung, das machen wir im Herbst.“ Ein Satz, der in vielen Besprechungsräumen und Führungsetagen fast schon reflexartig fällt. Vorher sei keine Zeit – erst kommt Ostern, dann Himmelfahrt, die Frühlings- und Sommerfeste, gefolgt von den Sommerferien. Und...
Tiefe statt Tamtam – ein Weckruf an die Trainerwelt
Die Trainerwelt steht am Wendepunkt. Immer mehr Tools. Immer mehr neue Formate. Neue Apps, neue Tapes, neue Templates. Methodenfluten, Checklisten, Moderationskärtchen in allen Farben. Und jetzt auch: KI übernimmt Seminarabläufe. Angeblich schneller. Angeblich...
Ich setze den Fuß in die Luft – und sie trug
„Ich setzte den Fuß in die Luft – und sie trug.“ Dieser eine Satz von Hilde Domin begleitet mich seit Jahren. Für mich ist sie eine der weiblichsten und zugleich stärksten Stimmen der Literatur. Ihre Worte öffnen Räume. Sie beschreiben nicht nur, sie führen. Und...
Fehlerkultur beginnt da, wo es weh tut
„Ich habe einen Fehler gemacht.“ Ein Satz, der in vielen Kontexten inzwischen fast wie ein Mantra klingt. Schnell dahingesagt, manchmal sogar mit einem Anflug von Stolz – weil es ja geradezu modern geworden ist, Fehler zuzugeben. Scheitern gehört dazu. Fehler...
Die Regentage des Lebens
Es gibt sie, diese verdammt schweren Tage. Die, an denen sich das Leben schwer anfühlt. An denen die Zuversicht wie ein weiter Horizont wirkt, den man einfach nicht erreicht. Die Tage, an denen das innere Wetter grau ist – egal, wie hell die Sonne draußen scheint....
Die neuen Trutzburgen
Unten, an der Rezeption, sitzt sie. Hinter Glas, mit Headset, Blick auf den Monitor, Überblick über alles. Sie weiß, wer kommt. Sie weiß, wer geht. Sie kennt die Abläufe, die Hierarchien, die Gewohnheiten. Und sie weiß vor allem, wer nicht gestört werden will....
Warum ich von Challenge Intelligenz spreche – und nicht (mehr) von Resilienz
Ein persönlicher Blick auf das, was uns wirklich trägt. Resilienz war lange das Schlagwort unserer Zeit. Die Fähigkeit, wieder aufzustehen. Zurück ins Gleichgewicht zu finden. Weiterzumachen, wenn es schwer wird. Und ja – Resilienz hat seine Berechtigung. Aber...
Am Ende der Ausreden beginnt die Freiheit zu handeln
„Mein Chef verletzt mich.“„Das Wetter ist schuld.“„Die Politik hat versagt.“„Damals, da hast du aber…“ Es ist leicht, Verantwortung abzugeben. Leicht, sich als Opfer zu fühlen. Die Welt liefert tagtäglich genug Gründe dafür. Die Umstände. Die anderen. Die...
Zwischen den Welten
Zwischen den Welten: Meine schamanische Arbeit im Wandel der Zeit Es hat lange gedauert, bis ich mich getraut habe, diese Worte in die Welt zu bringen:Ich arbeite auch mit schamanischen Elementen und HaltungenNicht im Showformat. Nicht in Federschmuck oder...