Stille Geständnisse
Kunst und Verantwortung über das, was Entschuldigungen möglich machen.
Ein künstlerisches Projekt der Horizonautin Barbara Messer
In meinem Kunstprojekt „Stille Geständnisse“ geht es nicht um Anklage, sondern um Reflexion. Als Schriftstellerin und Lebenskünstlerin widme ich mich der Frage, was es bedeuten würde, wenn wir Verantwortung anders wahrnehmen – in unserem alltäglichen Leben, in der Gesellschaft, und exemplarisch auch in Bereichen wie dem Gesundheitswesen. Es ist ein literarisches und künstlerisches Experiment, das sich mit der Kraft der Entschuldigung und der Möglichkeit zur Veränderung auseinandersetzt.
Dieses Projekt soll die Vorstellungskraft anregen: Was wäre, wenn Führungskräfte, Institutionen oder wir selbst offener über Fehler sprechen würden? Was wäre, wenn wir uns trauen würden, Verantwortung zu übernehmen, uns ehrlich zu entschuldigen und dadurch Raum für Wandel und Transformation zu schaffen?
Was wäre, wenn wir uns mit Wiedergutmachungen beschäftigen, statt zu sagendes innerlich „runterschlucken“?
Die „Entschuldigungen“ sind dabei nicht politisch gemeint. Sie sind fiktive, literarische Werke, die exemplarisch an realen Themen anknüpfen, wie etwa der Lage im Gesundheitswesen, ohne direkt in den politischen Diskurs einzutreten. Sie stellen das, was oft ungesagt bleibt, in den Mittelpunkt. Nicht als Urteil, sondern als Einladung zur Reflexion und zum Nachdenken.
Als Schriftstellerin und Lebenskünstlerin glaube ich fest daran, dass Veränderung und Transformation immer dort beginnen, wo wir bereit sind, hinzusehen – auch auf das, was schiefgelaufen ist. Mut zur Veränderung und die Fähigkeit, eigene Fehler einzugestehen, sind für mich entscheidende Schritte, um das eigene Leben und das Miteinander positiv zu gestalten. In meinen fiktiven Entschuldigungen gebe ich diesen Gedanken Raum.
Es ist ein Kunstprojekt, das sich auf das Schreiben stützt, aber darüber hinausgeht. Es ist ein Raum für neue Gedanken, für Wandel und die Möglichkeit, sich vorzustellen, wie Offenheit und Ehrlichkeit in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft wirken könnten.
Ich lade Sie ein, sich auf diese Gedanken einzulassen und mit mir zu reflektieren: Was könnten Entschuldigungen bewirken – nicht nur im Großen, sondern auch in unserem Alltag?
Gerne erarbeite ich mit Ihnen persönlich auf Sie individuell zugeschnittene Entschuldigungsschreiben, sowie Rituale der Vergebung und Wiedergutmachung.
Stilles Geständnis aus Formularistan
Liebes Volk, liebe Bürgerinnen und Bürger, es ist an der Zeit, ein Eingeständnis zu machen – wenn auch zunächst ein stilles. Aufgrund zahlreicher Rückmeldungen von engagierten und aufmerksamen Bürgern, die sich ernsthaft Sorgen um unser Land und dessen Wirtschaften...
Stilles Geständnis einer überforderten Mutter
"Ich war nie gut darin, meinen Kindern Sophie und Josef zu erklären, warum Opa so anders war. Wie hätte ich ihnen auch erzählen sollen, dass der Mann, der sie einst auf den Schultern trug und ihnen Geschichten erzählte, plötzlich seine Brille im Kühlschrank findet...
Das still durchdachte Eingeständnis von Außenminister Valerio Glanz
„Ich, Valerio Glanz, Außenminister von Aurestan, stehe heute hier, um offen über die Fehler zu sprechen, die ich in meiner Amtszeit begangen habe. Dies ist kein Moment des Stolzes, sondern einer tiefen Selbstprüfung – und einer längst überfälligen Einsicht. Es ist...
Ich sitze hier, meine liebe Schwester
Ich sitze hier, meine liebe Schwester, mein Blut, und ich merke jetzt, in dieser stillen Einsamkeit, wie sehr ich dich vermisse. Es war so taktlos von mir, dich von unserem Fest auszuladen – ein Familienfest, das uns beide hätte zusammenbringen sollen. Aber ich...
Profit Bite Industries
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, wir von Profit Bite Industries möchten heute ein Eingeständnis machen, das Ihnen und vor allem Ihren Kindern einen langen, ungesunden Weg bereitet hat. Wir haben Produkte entwickelt, die bunt, süß und verlockend waren – speziell...
Bildungsministerin Frau Bulimia Fleißig
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, ich bin es, eure Bildungsministerin Frau Bulimia Fleißig, und ja, ich spreche auch Sie an, liebe Elternschaft. Setzen Sie sich hin, lehnen Sie sich zurück. Ich bin verantwortlich. Ich bin seit Jahren verantwortlich für den...
Hey, Du.
Ich hab dich wohl verloren. Du, dich, mein einziger Sohn. Seit Monaten versuche ich dich zu erreichen, doch du meldest dich nicht. Und so sehr es mir weh tut, selbst das habe ich in meiner kalten, stoischen Art irgendwann akzeptiert. Ich habe mich daran gewöhnt,...
Ein Entschuldigungsschreiben des Weihnachtsmannes
Liebe Kinder, liebe Erwachsene, ich sitze hier in meiner stillen Werkstatt, die Luft erfüllt von Holzduft und dem sanften Flackern der Kerzen. Durch das vereiste Fenster fällt fahles Licht auf meine Hände, in denen ein kleines, handgeschnitztes Schaukelpferd ruht....
Öffentliche Entschuldigung von MindShaper
Liebe MindShaper-Community, es fällt uns schwer, diese Worte zu schreiben, aber sie sind längst überfällig. Wir bei MindShaper haben lange behauptet, dass wir eine Plattform bieten, die den offenen und fairen Austausch von Ideen fördert. Doch heute müssen wir...
Ein Eis für 3,50 Euro und die bittere Wahrheit dahinter
Liebes Volk von Steuervanien, gestern habe ich mir ein Eis gekauft. Eine Kugel. 3,50 Euro. Ich habe bezahlt, ohne nachzudenken. Mein Portemonnaie ist immer gut gefüllt – nicht wegen meiner Effizienz, sondern wegen eurer Geduld. Denn ich weiß: Es ist leicht,...