Veranstaltungen
Eigene Termine

Pflege steht am Wendepunkt – Führung entscheidet über Erfolg oder Untergang!
24. & 25. April in München und 8. & 9. Mai in Berlin
Dieses hochkarätige 2-Tages-Seminar gibt Ihnen die Werkzeuge, um Mitarbeiter zu halten, Resilienz zu stärken und Ihre Einrichtung als attraktiven Arbeitgeber aufzustellen. JETZT anmelden und Pflege neu denken!

FÜHREN – ENTSCHEIDEN – NAVIGIEREN
Drei Tage auf dem Paddelboot | Brandenburg | 22.–24. Mai 2025
Führung beginnt mit Selbstführung
Wer führt, muss sich selbst führen – ohne Ausreden, ohne Ablenkung, ohne doppelten Boden. Nirgendwo wird diese Herausforderung klarer als auf dem Wasser. Drei Tage, zwei Nächte in der Natur, unter freiem Himmel, auf dem Paddelboot.

Break the Loop – Das Leadership-Atelier für radikale Wirksamkeit
15.–17. Mai 2025, Berlin
Ein Schaffensraum für mutige Führungspersönlichkeiten & Projektmanager
Die Eintönigkeit des Üblichen erstickt Innovation. Meetings, die sich wie Endlosschleifen anfühlen. Strategien, die mehr Papier als Power haben. Führung, die sich im Kreis dreht. Dienst nach Vorschrift, Change-Prozesse im Schneckentempo – und am Ende doch keine echte Bewegung.

Das letzte Trainer-Happening mit Barbara Messer
12. bis 15. Juni 2025, München & Umgebung
Noch einmal erleben, was Training wirklich bedeutet: Die kraftvollsten Methoden, tiefste Insights und unvergessliche Überraschungen – bevor die Trainerausbildung endgültig beigesetzt wird. Sei dabei, bevor es für immer vorbei ist!

Meisterklasse für Trainer & Coaches – mit Barbara Messer & Marcel Leeb
26. - 31. August 2025, Garmisch Patenkirchen
Fünf Tage intensives Lernen, innovative Methoden und tiefgreifende Transformation. Entwickeln Sie Ihr einzigartiges Meisterstück und heben Sie Ihre Coaching- & Trainingskompetenz auf ein neues Level!

Lilith Retreat on Wheels
30.10. – 02.11.2025, Fuerteventura
Ein mobiles Retreat für Frauen, die aus alten Mustern ausbrechen, ihre ungezähmte Kraft entfesseln und ihre Wahrheit leben wollen.
Radikale Befreiung, Schattenarbeit & Vision – in der Weite der Natur, in deiner mobilen Schutzkapsel, gemeinsam in einer Wagenburg kraftvoller Frauen.

Weihnachten ungezähmt – das radikal andere Fest!
Vom 21.–26.12.2025, Fuerteventura
entkommst du dem Weihnachtskitsch und erlebst die dunkelste Zeit des Jahres neu: Rituale, Spiel & Gespräche für alle, die Weihnachten mit Tiefe & Freiheit füllen wollen. Kein Zwang, nur Möglichkeiten!

Horizonauten-Retreat: Weite deinen Horizont zum Jahreswechsel!
Vom 29.12.25 bis 02.01.26 auf Fuerteventura
Reflexion, kreative Methoden & Visionen für 2026 – tiefgehend, transformierend, unter Sternen. Kein Lärm, keine Belanglosigkeit – nur Klarheit, Weite und echte Neuausrichtung!
Öffentliche Termine

Trainer Kongress Berlin
Termin: 27. und 28. März 2025
Workshop „Der leere Raum“
In diesem einzigartigen Workshop wird der Raum bewusst leer gehalten und mit den Anliegen der Teilnehmenden gefüllt. Wie bei fliegenden Bauten entstehen spontan passende Methoden, die auf die Bedürfnisse abgestimmt sind. Barbara Messer, international bekannt für ihre kreativen Weiterbildungs-Settings, leitet diesen Prozess. Sie …
Workshop „Trainer-Authentizität“
In diesem Workshop geht es um die Frage: Wo sind wir als TrainerIn authentisch und glaubwürdig? Barbara Messer nutzt ihre Theater-Erfahrung und arbeitet mit der neutralen Maske, um der Authentizität auf den Grund zu gehen. Gemeinsam erforschen wir, wie echte Authentizität …

Crazy Days for Leaders
Termin: 31. März und 1 April 2025
Das ganz andere Führungs-Training mit Barbara Messer
Haufe Akademie
Sie sehen sich als Macher:in und Gestalter:in? Dieser Rethink-Workshop wird Ihre etablierten Denkmuster umkrempeln, Ihr Mindset verändern und Ihre Persönlichkeit herausfordern!

Neuland Moderationsmarkt
Termin: 10. und 11. April 2025
„Inhalte merkwürdig vermitteln“
Um sich Inhalte merken zu können, müssen sie interessant dargeboten werden. Do wie gelingt das? Welche Methoden können wann am besten eingesetzt werden? Nachhaltiges Lernen gelingt, wenn Inhalte vielfältig und multisensorisch aufbereitet werden und neurodidaktische Aspekte berücksichtigt als Basis dienen. Barbara Messer öffnet ihre Methodenschatztruhe und zeigt konkreter Beispiele & Prinzipien für den Einsatz im Training, Workshop & Co.
„Inhalte merkwürdig vermitteln“
Um sich Inhalte merken zu können, müssen sie interessant dargeboten werden. Do wie gelingt das? Welche Methoden können wann am besten eingesetzt werden? Nachhaltiges Lernen gelingt, wenn Inhalte vielfältig und multisensorisch aufbereitet werden und neurodidaktische Aspekte berücksichtigt als Basis dienen. Barbara Messer öffnet ihre Methodenschatztruhe und zeigt konkreter Beispiele & Prinzipien für den Einsatz im Training, Workshop & Co.