Über Liebe, Veränderung, Entscheidungen und das Geschenk des Zusammenseins.

Dieses Jahr endet für mich mit ganz besonderen Gefühlen, Eindrücken und Erlebnissen.
Es war ein Jahr, in dem die Liebe einen noch intensiveren Platz in meinem Leben eingenommen hat. Liebe – ein Thema, das mich schon immer begleitet, in all seinen Facetten. Doch 2024 war anders.

Am Samstag, dem 21. Dezember, denke ich an diesen Tag zurück. Ein Tag, der für mich so vieles bedeutet: einst mein Hochzeitstag, später der Tag der Beisetzung meines geliebten Partners Josef. Ein Tag, der Trauer und Liebe in sich vereint. Doch in diesem Jahr spüre ich besonders stark, wie Liebe immer wieder neue Wege findet, sich in meinem Leben auszudrücken.

Ich bin 62 Jahre alt, und doch fühlt es sich an wie ein neues Kapitel: Ich habe Ja gesagt zu einem neuen Lebensabschnitt, zu einer neuen Art des Zusammenseins. Ich habe mich entschieden, mit einem Mann zusammenzuleben. Mit Mario.
Eine Entscheidung, die mein Leben bereichert und verändert hat. Seitdem zieren Rasierutensilien unseren Waschbeckenrand, kleine Dinge, die den Alltag zu etwas Besonderem machen. Ich habe mir eine Küchenmaschine geschenkt, um für ihn zu backen – denn wie sagt man so schön: Liebe geht durch den Magen.

Dieses Ja zu einer neuen Liebe, zu einem neuen Miteinander, ist für mich Ausdruck von Vertrauen und Mut. Ein bewusstes Ja öffnet Türen zu Veränderungen, die unser Leben auf wunderbare Weise bereichern. Nach vielen Jahren des Zusammenlebens mit Frauen ist diese männliche Energie eine wundervolle Bereicherung. Sie lässt meine weibliche Seite erblühen, sie ergänzt, fordert und fördert mich. Es ist, als würden sich neue Aspekte meiner Persönlichkeit entfalten und harmonisch mit meiner inneren Kraft verbinden.

Doch nichts davon ist selbstverständlich. Es sind genau diese Momente, diese Begegnungen und Entscheidungen, die ich schätze – gerade weil ich weiß, wie wertvoll und zerbrechlich sie sind. Die Kraft des Ja zu spüren und zu leben bedeutet, sich aktiv für das Leben, für die Liebe und für das Unbekannte zu entscheiden. Es sind die bewussten Jas, die uns voranbringen, die uns helfen, uns selbst besser zu verstehen und die Liebe in all ihren Facetten zu erleben.

Das Leben zeigt uns immer wieder, dass Liebe und Verlust, Freude und Schmerz, Nähe und Distanz eng miteinander verwoben sind. In diesen Gegensätzen, in dieser Polarität, liegt die größte Chance für persönliches Wachstum. Es sind die Herausforderungen, die uns formen und uns helfen, tiefer zu lieben und mehr Verständnis für uns selbst und andere zu entwickeln.

Ebenso wichtig ist mir die Liebe zu meiner Arbeit. Ein erfüllendes Geschenk, das ich dieses Jahr ebenso zelebriert habe. Meine Kunden zufrieden zu stellen, mit Leidenschaft und Hingabe, ist für mich Ausdruck derselben Liebe, die ich in meinem Privatleben spüre. Arbeit und Leben verschmelzen, wenn Liebe der Kern von allem ist.

In einem Jahr voller Erinnerungen, Entscheidungen und Neuanfänge ist mir klar geworden: Liebe hört nie auf, uns zu überraschen. Sie verlangt Mut, Offenheit und Vertrauen. Es braucht das klare Ja zu neuen Möglichkeiten, zu neuen Wegen und zu den Menschen, die uns bereichern. Die Kraft des Ja lässt uns wachsen, entdecken und tiefer fühlen.

Am 21. Dezember blicke ich zurück – nicht nur auf ein besonderes Jahr, sondern auf all die Wege, die Liebe in meinem Leben gefunden hat. Ich bin dankbar für all die Liebe, die war, die ist, und die noch kommen wird.

Mögen wir alle den Mut haben, die Liebe in all ihren Formen zu feiern, die Polarität des Lebens als Gelegenheit zum Wachsen zu erkennen – und vor allem: immer wieder Ja zu sagen.

Share This