In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, Inhalte auf eine interessante und ansprechende Weise zu präsentieren, um sicherzustellen, dass sie nicht nur konsumiert, sondern auch im Gedächtnis verankert werden. Doch wie erreichen wir dieses Ziel? Welche Methoden stehen uns zur Verfügung, um Inhalte so zu gestalten, dass sie nicht nur oberflächlich wahrgenommen, sondern tatsächlich verinnerlicht werden? Hier kommt die spannende Schnittstelle zwischen Hirnforschung und praktischer Anwendung ins Spiel.
Im interaktiven Webinar „Um sich Inhalte merken zu können, müssen sie interessant dargeboten werden – auch digital“ tauchen wir tief in die Welt des effektiven Lernens und der Content-Vermittlung ein. Unsere Expertin, Barbara Messer, verknüpft neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung mit einem reichen Erfahrungsschatz aus verschiedensten Praxisfeldern, sowohl national als auch international. Sie zeigt auf, wie wir Inhalte so präsentieren können, dass sie sich nachhaltig in den Köpfen der Lernenden verankern.