Hallo zusammen,
heute möchte ich euch etwas über eine besondere Arbeitsweise erzählen, die Barbara und ich gemeinsam entwickelt haben – oder besser gesagt, die sich irgendwie ganz natürlich ergeben hat: Wir zeichnen unsere Businesspläne auf Tischdecken. Ja, ihr habt richtig gehört. Ob es sich um wichtige Ideen, Abläufe, Prototypen, Konzepte, Methoden oder sogar ganze Mindmaps handelt – wenn es drauf ankommt, landen sie bei uns oft auf Papier-Tischdecken. Das klingt vielleicht ungewöhnlich, aber für uns funktioniert es einfach. 😊
Natürlich funktioniert das am besten mit Papier-Tischdecken. Diese bieten eine wunderbare kreative Freiheit: Kein Zögern, kein Druck, einfach Stift in die Hand und loslegen. So sind zum Beispiel auch die ersten Entwürfe für Barbaras neues Projekt, die stillen Geständnisse, entstanden. Es war ein ziemlich spontaner Moment – ein Gespräch hier, eine Idee dort – und plötzlich haben wir alles auf die Tischdecke übertragen. Das Ergebnis war ein ganzheitliches Bild, das all unsere Ideen und Gedanken visuell zusammengefasst hat.
In unseren Taschen finden sich jetzt immer öfter diese Pläne und Zeichnungen – voll mit Inspiration und neuen Ansätzen. Die meisten von ihnen haben ihren Anfang auf einer Tischdecke genommen, irgendwo zwischen einem Kaffee und einem intensiven Gespräch. Dabei geht es nicht nur um Barbaras Projekte, sondern auch um Bücher, Methoden, Kongress-Ideen und vieles mehr, was wir in Zukunft an die Öffentlichkeit bringen möchten.
Für mich ist das besonders spannend, weil ich früher mit internationalen Partnern an der Entwicklung von Maschinenteilen gearbeitet habe. Das war eine ganz andere Welt – alles klar strukturiert, viele technische Zeichnungen und Prozesse. Doch hier, in dieser kreativen und unkonventionellen Arbeitsumgebung, kann ich meine Erfahrung und mein technisches Denken auf eine ganz neue Weise einbringen. Es ist unglaublich bereichernd, an so vielen verschiedenen Projekten mitzuwirken – und durch diese kreative Freiheit bekommt alles noch mehr Wumms.
Ich bin wirklich glücklich, dass ich hier so stark mitgestalten kann. Die Tischdecken-Ideen sind für uns der perfekte Weg, um ohne Hemmungen zu visualisieren, zu träumen und zu planen. Wir erschaffen damit immer wieder Neues, und ich kann gar nicht sagen, wie inspirierend das ist.
Also, falls ihr euch fragt, warum unsere Taschen voller Pläne und Skizzen sind: Das liegt daran, dass wir auf Papier-Tischdecken arbeiten – und sie immer dabei haben, wenn die Inspiration kommt! 😊
Wie geht ihr an eure Ideen heran? Habt ihr auch unkonventionelle Methoden, um eure Projekte zu planen? Lasst es mich wissen!
Bis bald und bleibt neugierig!
Euer Mario
Praktikant bei der Barbara Messer GmbH